Hawaiianischer Tanz
"Der Hula, das ist Hawai'i. Der Hula ist die Geschichte unseres Landes."
(George Na'ope, Kumu Hula aus Hawai'i)
HULA ME KE ALOHA bedeutet: "Mit Liebe tanzen". Der Hula mit seinen fließenden, anmutigen, aber auch kraftvollen Bewegungen ist ein erzählender Tanz. Durch Tanz und Gesang wird und wurde die Geschichte der Hawaiianer mit ihren Traditionen bewahrt und von Generation zu Generation weiter gegeben und entwickelte sich zugleich stetig weiter.
Unter der Leitung von Nicole-Michèle Schüder lassen Sie die Tänzerinnen von HULA ME KE ALOHA teilhaben an den gefühlvollen, oft poetischen Erzählungen vom Leben und Wirken der Götter und Menschen, von dem Respekt und der Liebe zur Natur, von schönen Gegenden der Inseln, von besonderen Ereignissen und natürlich auch von der Liebe.
Hula tanzen bedeutet für HULA ME KE ALOHA, respektvoll Interesse zu teilen an dieser vielfältigen, interessanten Kultur und ist zugleich Ausdruck getanzter Lebensfreude.
Me ke aloha pumehana!

II Adelitas Tapatias y sus Charros – Mexikanische Folkloretanzgruppe II Amateurtanzklub Suebia e. V. II Arami Paraguay II Artemis Orientalischer Tanz II Baila México! Mexikanische Tanzgruppe II BaiLan Ensemble II Brasilianischer Kulturen Stuttgart e. V. II Casino Club Cannstatt e. V. II Colombia Candela Tanz und Kultur e. V. Kolumbianische Tänze II Dança Bonito e.V. – Forró II Danza Ecuador! e.V. II El Pasaje Flamenco II El Pasito – Salsa und Flamenco II Hora Israel - Israelische Tänze II Hula Me Ke Aloha - Hawaiianischer Tanz II ILLARY Peru – Folklore aus Peru II Iris Al Wardani - Orientalischer Tanz II Klingender Bogen - Volkstanz- und Musizierkreis II La Luna en el Alba – Flamenco Gruppe II LT Dance School II Medina - Orientalische Tanzkunst II MGN e. V. Kinder- und Jugendtanzensemble II Pontiaki Enosi Romania Stuttgart e. V.- Griechisch-Pontische Tänze II Ritmo Colombia II Samara El Said II Serbischer Humanitär Kulturverein Morava e. V. - Serbische Tänze II Square- und Round Dance Clubs der Region Stuttgart II Tanzschule Natalie – Ballett und russische Tänze II Türkische Volkstänze - SUTHOT II Universität Stuttgart, Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften